App: Navigation mit TomTom Go Mobile
Positiv überrascht bin ich von der App TomTom Go Mobile: Für mehr Infos hier klicken 🙂 Die Linke zum Gruß! allwetterfahrer
Positiv überrascht bin ich von der App TomTom Go Mobile: Für mehr Infos hier klicken 🙂 Die Linke zum Gruß! allwetterfahrer
Neulich erhielten wir nachfolgende E-Mail: „Bei meiner 1100 GS tropf Sprit aus dem großen O-Ring am Kunststoff-Tank (Bezinpumpe). Habe diesen schon 2 x getauscht und kriege ihn nicht dicht. Was tun?“ Hier unsere Antwort: „Laut unserem Schrauber ist es ein bekanntes „Problem“ die Dichtung so eingebaut zu bekommen, dass diese nicht tropft! Er benutzt dazu … Mehr Undichter O-Ring am Tank (Benzinpumpe)
Irgendwie passte mir dieses „Rumgefummel“ beim wieder anbringen der losen Tachowelle nicht! Also habe ich mein Bordwerkzeug um eine flache, kurze Wasserpumpenzange ergänzt 🙂 Hier noch die Eckdaten: KNIPEX 87 01 125 Cobra – Mini-Wasserpumpenzange Griffe mit Kunststoff überzogen Länge: 125 mm Fester und sicherer Halt durch Selbstklemmeffekt Optimale Anpassung dank Feinverstellung Belastbar und langlebig … Mehr Ergänzung Bordwerkzeug: Flache Zange
Vorbericht/Ausgangsbericht Was soll ich groß schreiben? Hier ein paar aussagekräftige Bilder 🙂 Danach das Windschild wieder montieren und die Fernbedienung an den Garagentorantrieb anlernen 😉 Als kleines i-Tüpfelchen habe ich mir noch das Bild Nr. 63829122 bei Fotolia gekauft (ca. 1,40 €) und es als Aufkleber bei einer ortsansäßigen Druckerei ausdrucken lassen: Geiler geht es … Mehr „Vermutlich weltweit einmalig“ oder das Projekt: „Fernbedienung Garagentor“ 7/7
Vorbericht/Ausgangsbericht Los geht es mit dem bebilderten Zusammenbau 🙂 In vier Tagen ist es dann soweit: Einbau und Test 🙂 Bleibt dran 😉 Die Linke zum Gruß! allwetterfahrer Zum nächsten Bericht
Vorbericht/Ausgangsbericht Genau! Es geht mit dem Gegenstück, dem größerem Taster, weiter. Nur: Was für einer sollte es werden? Ein einfacher Taster? Irgendwo aufgeklebt? Im Cockpit mit einem Loch fixiert? Nein 🙂 Nach langen Überlegungen und vielen verworfenen Ideen fiel mir ein, dass meine Q im Cockpit, da wo der Schalter für die Warnblickanlage ist, noch … Mehr „Vermutlich weltweit einmalig“ oder das Projekt: „Fernbedienung Garagentor“ 5/7
Vorbericht/Ausgangsbericht … der Hubert ein 🙂 Er hatte mir schon mal beim Navi geholfen – Bericht: „Navi ist wieder repariert und funktionsfähig„ Na dann: Zum Telefonhörer gegriffen, Nummer gewählt … und: Er schaut es sich mal an! Aus dem Anschauen wurde ein konkretes Ergebnis: Yeeeeeesssssss 🙂 🙂 🙂 Großer Jubel 🙂 🙂 🙂 Erinnert ihr … Mehr „Vermutlich weltweit einmalig“ oder das Projekt: „Fernbedienung Garagentor“ 4/7
Vorbericht/Ausgangsbericht Nach dem Kaffee schaute ich mir die ganze Sache nochmal an: An den kleinen Taster (grün markiert) bzw. den noch kleineren Anschlüßen musste also je ein Kabel! Da ich selber zu selten löte war Hilfe nötig! Wer könnte mir da helfen? Mal überlegen … ahhh … der Ralf 🙂 Er erzählte mir mal, dass … Mehr „Vermutlich weltweit einmalig“ oder das Projekt: „Fernbedienung Garagentor“ 3/7
Vor-/Ausgangsbericht Weiter geht es 🙂 Ihr erinnert euch? … Als 3. hatte ich die Idee, an den Taster der Fernbedienung einfach zwei Kabel anzulöten, diese nach außen zu führen, mit einem gekauften, größeren Taster zu verbinden und diesen irgendwo zu montieren. Also … … nahm ich mir eine Fernbedienung, schraubte diese auseinander und zerlegte sie … Mehr „Vermutlich weltweit einmalig“ oder das Projekt: „Fernbedienung Garagentor“ 2/7
Letztes Jahr habe ich einen Garagentorantrieb (Hörmann EcoStar Liftronic 700) montiert, welcher via Handsender bzw. Fernbedienung das Tor öffnet und schließt. Die Fernbedienung (Liftronic EcoStar RSC2) ist sogar so gut, dass ich diese schon in einer Entfernung von ca. 80 – 100 m betätigen kann, das Garagentor aufgeht und ich mit meiner Q direkt in … Mehr „Vermutlich weltweit einmalig“ oder das Projekt: „Fernbedienung Garagentor“ 1/7