Undichter O-Ring am Tank (Benzinpumpe)

Neulich erhielten wir nachfolgende E-Mail: „Bei meiner 1100 GS tropf Sprit aus dem großen O-Ring am Kunststoff-Tank (Bezinpumpe). Habe diesen schon 2 x getauscht und kriege ihn nicht dicht. Was tun?“ Hier unsere Antwort: „Laut unserem Schrauber ist es ein bekanntes „Problem“ die Dichtung so eingebaut zu bekommen, dass diese nicht tropft! Er benutzt dazu … Mehr Undichter O-Ring am Tank (Benzinpumpe)

Ergänzung Bordwerkzeug: Flache Zange

Irgendwie passte mir dieses „Rumgefummel“ beim wieder anbringen der losen Tachowelle nicht! Also habe ich mein Bordwerkzeug um eine flache, kurze Wasserpumpenzange ergänzt 🙂 Hier noch die Eckdaten: KNIPEX 87 01 125 Cobra – Mini-Wasserpumpenzange Griffe mit Kunststoff überzogen Länge: 125 mm Fester und sicherer Halt durch Selbstklemmeffekt Optimale Anpassung dank Feinverstellung Belastbar und langlebig … Mehr Ergänzung Bordwerkzeug: Flache Zange

Reparatur 5/6: O-Ringe Schnellverschluß Tank austauschen/erneuern

Vorbericht: „Reparatur 4/6: Logos am Tank erneuern“ Ausgangsbericht: „Fehlender O-Ring am Schnellverschluß des Tankes„ Irgendwie sagte mir mein Gefühl: Tausch mal die O-Ringe aus 😉 Gesagt getan: Tipp: Legt ein Handtuch drunter, da das Benzin das Alu angreift! WICHTIG: Lest „Das Kleingedruckte„!!! Die Linke zum Gruß! allwetterfahrer

Reparatur 3/6: Klettverschluß Halterung Tankrucksack erneuern

Vorbericht: „Reparatur 2/6: Schutzblech Auspuff/Motorschutzverlängerung montieren“ Ausgangsbericht: „Saisonende = Zeit für den Technischen Dienst und Reparaturen im Winter„ Vorab: Der alte Klettverschluß an der Halterung für den Tankrucksack funktionierte nicht mehr richtig (Foto 1) Anleitung: Alten Klettverschluß vom Tank „abreißen“ (Foto 2), Klebereste entfernen (Foto 3) und die Fläche rückstandlose reinigen (Foto 4) Angenähten, alten … Mehr Reparatur 3/6: Klettverschluß Halterung Tankrucksack erneuern

Reparatur: Neuer Schaumstoff unter Tankrucksack

Der Schaumstoff, der unter dem Tankrucksack angebracht war und vermutlich den Lack des Tanks schützt hat sich im Laufe der Jahre aufgelöst (Foto 1 + 2)! Also … 🙂 Anleitung: 1 x Schaumstoffmatte bestellt (Foto 3 + 4) Maße: 200 x 300 mm Stärke: 30 mm 20 mm hätten es auch getan 😉 Selbstklebend auf … Mehr Reparatur: Neuer Schaumstoff unter Tankrucksack

Reparatur 2/6: Schutzblech Auspuff/Motorschutzverlängerung montieren

Vorbericht: „Reparatur 1/6: Abstandshalter Schaltgestänge erneuern“ Ausgangsbericht: „Schutzblech Auspuff/Motorschutz-Verlängerung„ Anleitung: Vorab Schutzblech der Ölwanne demontieren (So hatte ich mehr Platz 🙂 ) Schrauben des Haupt- und Seitenständers überprüfen und gegebenenfalls festziehen (Foto 1) Schutzblech auspacken und sich nochmal daran erfreuen (Foto 2) Knechte zur Fixierung des Schutzbleches am Hauptständer nutzen (Foto 3 + 4) Bohrlöcher … Mehr Reparatur 2/6: Schutzblech Auspuff/Motorschutzverlängerung montieren

Reparatur 1/6: Abstandshalter Schaltgestänge erneuern

Die Teile zu den Berichten „Bestellung: Teile für technischen Dienst und Reparaturen im Winter“ und „Saisonende = Zeit für den Technischen Dienst und Reparaturen im Winter„, sowie das Motorschutzblech aus dem Bericht „Schutzblech Auspuff/Motorschutz-Verlängerung“ waren nun schon etwas länger da und endlich fand ich auch die Zeit alles zu verbauen 🙂 Anleitung: Fußraste abnehmen Schrauben … Mehr Reparatur 1/6: Abstandshalter Schaltgestänge erneuern