Undichter O-Ring am Tank (Benzinpumpe)

Neulich erhielten wir nachfolgende E-Mail: „Bei meiner 1100 GS tropf Sprit aus dem großen O-Ring am Kunststoff-Tank (Bezinpumpe). Habe diesen schon 2 x getauscht und kriege ihn nicht dicht. Was tun?“ Hier unsere Antwort: „Laut unserem Schrauber ist es ein bekanntes „Problem“ die Dichtung so eingebaut zu bekommen, dass diese nicht tropft! Er benutzt dazu … Mehr Undichter O-Ring am Tank (Benzinpumpe)

Reparatur 5/6: O-Ringe Schnellverschluß Tank austauschen/erneuern

Vorbericht: „Reparatur 4/6: Logos am Tank erneuern“ Ausgangsbericht: „Fehlender O-Ring am Schnellverschluß des Tankes„ Irgendwie sagte mir mein Gefühl: Tausch mal die O-Ringe aus 😉 Gesagt getan: Tipp: Legt ein Handtuch drunter, da das Benzin das Alu angreift! WICHTIG: Lest „Das Kleingedruckte„!!! Die Linke zum Gruß! allwetterfahrer

Reparatur 3/6: Klettverschluß Halterung Tankrucksack erneuern

Vorbericht: „Reparatur 2/6: Schutzblech Auspuff/Motorschutzverlängerung montieren“ Ausgangsbericht: „Saisonende = Zeit für den Technischen Dienst und Reparaturen im Winter„ Vorab: Der alte Klettverschluß an der Halterung für den Tankrucksack funktionierte nicht mehr richtig (Foto 1) Anleitung: Alten Klettverschluß vom Tank „abreißen“ (Foto 2), Klebereste entfernen (Foto 3) und die Fläche rückstandlose reinigen (Foto 4) Angenähten, alten … Mehr Reparatur 3/6: Klettverschluß Halterung Tankrucksack erneuern

Reparatur: Neuer Schaumstoff unter Tankrucksack

Der Schaumstoff, der unter dem Tankrucksack angebracht war und vermutlich den Lack des Tanks schützt hat sich im Laufe der Jahre aufgelöst (Foto 1 + 2)! Also … 🙂 Anleitung: 1 x Schaumstoffmatte bestellt (Foto 3 + 4) Maße: 200 x 300 mm Stärke: 30 mm 20 mm hätten es auch getan 😉 Selbstklebend auf … Mehr Reparatur: Neuer Schaumstoff unter Tankrucksack

Reparatur 2/6: Schutzblech Auspuff/Motorschutzverlängerung montieren

Vorbericht: „Reparatur 1/6: Abstandshalter Schaltgestänge erneuern“ Ausgangsbericht: „Schutzblech Auspuff/Motorschutz-Verlängerung„ Anleitung: Vorab Schutzblech der Ölwanne demontieren (So hatte ich mehr Platz 🙂 ) Schrauben des Haupt- und Seitenständers überprüfen und gegebenenfalls festziehen (Foto 1) Schutzblech auspacken und sich nochmal daran erfreuen (Foto 2) Knechte zur Fixierung des Schutzbleches am Hauptständer nutzen (Foto 3 + 4) Bohrlöcher … Mehr Reparatur 2/6: Schutzblech Auspuff/Motorschutzverlängerung montieren

Halogenlampe defekt/austauschen

Da wollte ich heute Morgen mal eben mit meiner Q los und musste feststellen, dass das Abblendlicht nicht funktionierte! „So ein Mist! Ich wollte doch los! Verdammt!“ Das waren die ersten Gedanken. Aber mit einer nicht funktionierenden Halogenlampe wolle ich auch nicht los. Da ist mir die Sicherheit wichtiger! Also kurz durchgeatmet und spüren, dass … Mehr Halogenlampe defekt/austauschen

Lose Tachowelle

Ich dachte schon ich hätte es an den Augen… aber das gestrige hin und her Wackeln der Tachonadel begründete sich in einer losen Mutter! Also zack das Bordwerkzeug raus und los ging es 🙂 Anleitung: Windschild demontieren Die drei Schrauben des Rahmens lösen, der den Scheinwerfer hält (Dabei den Scheinwerfer festhalten!) Rahmen abnehmen und weglegen … Mehr Lose Tachowelle

Bestellung: Teile für technischen Dienst und Reparaturen im Winter

Gestern habe ich bei meinem Schrauber des Vertrauens angerufen, ein sehr nettes Benzingespräch geführt und nachfolgende Teile für meine Q bestellt: Klettverschluß für die Halterung des Reißverschlußes, der den Tankrucksack am Tank fixiert Gummi für das Schaltgestänge Zwei neue Aufkleber mit dem BMW Logo für den Tank Der Bernd steckt mir die Sachen netterweise in … Mehr Bestellung: Teile für technischen Dienst und Reparaturen im Winter