Ja, so kann es geh’n. Bei der letzten Inspektion meiner Q stellten wir beim Synchronisieren der Drosselklappen fest, dass die rechte Klappe einen Lagerschaden hat. Dies merkt man, in dem man den Finger an das Lager (runde Chromabdeckung etwa ein Euro-Stück groß) hält – hier merkt man ein „Klacken“, „Vibrieren“, „Schlagen“, welches den Schaden spüren lässt. Mein Schrauber des Vertrauens, Bernd, sagte mir, dass ich damit aber noch gut eine Saison fahren könne. Ausserdem bekam ich eine Adresse von einem BMW-Mechaniker aus dem Raum Nürnberg (Kontaktdaten auf Anfrage), der sich darauf spezialisiert hat, Drosselklappen sowie Vergaser aller BMW-Motorräder zu reparieren. Die erste Frage von ihm war nach der BING-Nummer unten auf der Klappe (BING 75/45/112). Anhand dieser Nummer kann die Klappe genau verifiziert werden. Letztendlich kam heraus, dass die Reparatur der anfallenden Schäden 135 EUR kosten sollte und eine neue Klappe diesen Typs 112 EUR kostete. Somit habe ich die neue Klappe schicken lassen, eingebaut und anschließend zum Synchronisieren zum BMW-Händler gebracht. Der brauchte mit seinen Hightech-Geräten und einem Mechaniker, der es irgendwie nicht verstand, gut eine Stunde!!! Naja, jetzt läuft wieder alles.




Die Linke zum Gruß.