Negativer Nachtrag (02.03.10):
Leider habe ich heute festgestellt, dass die Zwischenstationen, welche ich gerne anfahren möchte, trotz entsprechender Markierung mit „hier anhalten“, mit einer „0“ (NULL) übergeben werden! Dies bedeutet beim TomTom, dass an dieser Ortsangabe nur vorbeigefahren werden soll! Schade 😦
Hat jemand zufällig eine Lösung parat?
——————————————-
Nachtrag (25.02.10):
Nach einigem hin und her werde ich die Mehrtagestour doch in einzelne kleinere Touren teilen, speichern, exportieren…, da ich zwischen bestimmten Streckenabschnitten innerhalb der Gesamtstrecke, keine individuellen Einstellungen, wie Städte vermeiden, Städte nicht vermeiden…, nicht einstellen/hinterlegen kann! Die Einstellungen sind immer für die gesamte Strecke gültig! Vielleicht kann hier noch softwareseitig nachgebessert werden?!
——————————————-
Hey,
ich habe mich nun mal intensiv mit der Software beschäftigt und bin ganz zufrieden damit 🙂
Viele Kleinigkeiten wurden ausgemärzt, so wie z. Bsp. das Problem der Übergabe der Wegepunkte; siehe auch Artikel: Rundtour durch Hessen – Tankfüllung 2: Daten für das Navi modifizieren (2/3). Diese werden nun richtig übertragen.
Wunderbar ist auch, dass man Mehrtagestouren mit Übernachtungen etc. planen kann. Hier stört mich nur ein Sache und zwar dass man zwischen den einzelnen Tourabschnitten, also erster Tag Anreise, zweiter und dritter Tag Tour, etc. keine voneinander unabhängigen Einstellungen, wie erster Tag Anreise: kurze, schnelle Strecke, zweiter und dritter Tag: landschaftlich schöne Strecken… und vierter Tag Abreise: kurze, schnelle Strecke hinterlegen kann. Die getätigen Einstellungen beziehen sich immer auf die gesamte Tour 😦
Umgehen werde ich dass, indem ich mir die Tour wieder splitte, die Anreise extra mache, die Tour extra… nicht 100%-ig, aber auch noch akzeptabel.
Wichtig ist auch, die Anleitung zu lesen! Oft meint man, dass dies und das nicht geht. Und woran liegt es? Die Software kann es oftmals, wenn die richtigen Einstellungen getätigt wurden… 🙂
Eins der größeren Probleme bei mir ist nicht die Software, auch nicht die softwareseitigen Streckenvorschläge, sondern dass ich mir auch Sehenswürdigkeiten, Burgen etc. abseits der Strecke vorschlagen lasse! Ich schaue mir diese dann an, anhand der Infos, mit Hilfe des Internets… und wenn mir etwas gefällt, dann markiere ich die Stelle als Zwischenziel oder zumindestens als Punkt zum vorbeifahren (was es in dieser Version nun glücklicherweise auch gibt; siehe auch oben genannten Artikel). Und dies ist halt etwas zeitaufwändig und verführt zu vielen Halts und Mehrkilometern; also ACHTUNG hier 🙂
Der Export zum Navi funktioniert auch einwandfrei, sowie der Kartenexport…
Im großen und ganzen eine gute Software 🙂
… na das hört sich immer noch nach viel Arbeit an, aber nach weniger, als es bei der letzten Tour war, oder? Jedenfalls scheint die Software gut zu sein, denn in einem fremden Gebiet schöne Strecken zu finden als Moppedfahrer ist ja nicht immer eine einfache Sache. Ich bin schon gespannt 🙂
LikeLike